Wie gelangen Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft in Wirtschaft und Politik? Welche Transferwege gibt es, um mit Forschung gesellschaftliche Wirkungen zu erzielen? Wie können Bürger*innen aktiv an der Forschung teilnehmen und gemeinsam mit Wissenschaftler*innen neue Lösungen auf dringende Probleme entwickeln?
Das interdisziplinäre Forschungsprojekt “Transferwissenschaft” hat zum Ziel, den Transfer von Forschungswissen zwischen den unterschiedlichen Bereichen und Akteur*innen des deutschen Innovationssystems nachhaltig zu stärken. Dafür bearbeiten wir unterschiedliche Schwerpunkte:
Wir erforschen, was guter Transfer bedeutet und wie er gestaltet werden kann. Zugleich erproben wir Inhalte und Formate für Lehre und Weiterbildung an Forschungseinrichtungen, um akademischen Nachwuchs auszubilden. Basierend auf unserer Forschung entwickeln wir neue Methoden und konkrete Handlungsempfehlungen, an denen sich die Transferstrategien und Transferpraxis von Forschungseinrichtungen zukünftig orientieren können. Eine prägnante Übersicht über unsere Schwerpunkte und unser Team finden Sie in dieser Broschüre.
AKTUELLES

23.05.2022
Ready for Transfer

22.04.2022
Transferwissenschaft(en) diskutieren
Endlich wieder Präsenzveranstaltungen! Am 21. und 22. April 2022 fand die wissenschaftliche Tagung „Transferwissenschaften – Transdisziplinarität – Wissenstransfer: Mode oder Mehrwert?“ statt, die von uns mit dem Forschungsnetzwerk „Transferwissenschaften“ und dem TUB-Referenten für transdisziplinäre Lehre organisiert wurde.

13.04.2022
Engineering for Impact
Engineering for Impact beschäftigt sich im Sommersemester erneut mit der Frage, wie wissenschaftliches Wissen in die Anwendung kommen kann. 6LP, dienstags ab dem 19. April 2022 von 16 bis 18 Uhr in MAR 0.007.

12.01.2022
Wissenschaft und Gesellschaft: Vortrag im offenen Lernlabor
Am 12.01.2022 beschäftigte sich Thies Johannsen in seinem Vortrag „Duales Studium“ mit der Frage, wie berufliche Praxis und akademische Ausbildung im dualen Studium ineinandergreifen können.
AUF EINEN BLICK